ÖBB Bestandslärmschutzuntersuchung Bereich Molzbichl – Spittal
Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG
Projektbearbeitung: 2013
Abschnitt Rothenturn- Spittal an der Drau
Leistungsumfang P&P: Bestandslärmsanierung
Das Siedlungsgebiet Spittal-Molzbichl ist als Verkehrsknotenpunkt bekannt, an dem mehrere Verkehrsträger (die Tauernautobahn A10, die Drautal Straße B100, die Bahnstrecke Rothenturn-Spittal) an der Bildung des Umgebungslärmpegels beteiligt sind. Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, eine Analyse der anteilsmäßigen Schallpegelverteilung im Bereich Molzbichl durchzuführen und anschließend integrative Lärmschutzmaßnahmen zu planen, die einen bestmöglichen Schutz der Anrainer zum Ziel hatten. Abschließend wurde eine Berechnung zur Prioritätsreihung von Lärmschutzmaßnahmen an Kärntner Landesstraßen durchgeführt.
- Date: März 2015
- Category: Lärm- und Umweltschutz, Lärmschutz Schiene